Serpentinen-Seminar im Kaunertal
 
 Entdecke deine perfekte Linie!
Schwing dich durch die Kurven des Kaunertals, verbessere dein Fahrgefühl und erlebe die Alpen intensiv – fahrerisch, mental und emotional.
Bildungsurlaub oder Seminar – du hast die Wahl
Unser Motorrad-Sicherheitstraining führen wir nach den erprobten und bewährten Richtlinien des DVR durch.
Für den Bildungsurlaub haben wir ein neues Konzept erstellt und kooperieren mit dem Kurpfalz-Institut. Auf Bildungsurlaub.de findest du unser Seminar.
Folgende Bundesländer sind bereits anerkannt:
- Baden-Württemberg
- Nordrhein-Westfalen
- Saarland
Gerne stellt unser Partner den Antrag für dein Bundesland! Die Kaution von 100,-€ wird vollständig zurückerstattet, sollte keine Genehmigung erfolgen.
Beide buchbaren Varianten bieten denselben Ablauf, dieselben Inhalte und das gleiche Ziel:
mehr Sicherheit, Souveränität und Fahrspaß in den Bergen.
Sicherheit durch Praxis
Lerne, wie du:
- souverän Serpentinen fährst
- Kurven sicher meisterst
- auf Schotter locker wendest
- bei Langsamfahrt stabil bleibst
- Hindernisse sicher überwindest
Mit Videoanalyse, gezielten Übungen und direktem Feedback durch DVR-zertifizierte Trainer verbesserst du Technik, Blickführung und dein Gefühl fürs Motorrad.
Wer dich begleitet
Das Seminar wird geleitet von zwei erfahrenen, qualifizierten Profis. Beide sind als Motorrad-Moderatoren mit fundierter Ausbildung beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) zertifiziert und lassen sich regelmäßig fortbilden.
Gemeinsam sorgen sie für eine perfekte Balance aus methodischer Kompetenz, praktischer Erfahrung und Spaß am Fahren.
Deine Begleitung
Motorradfahren zu zweit macht viel Spaß und erfordert Vertrauen und Abstimmung. Im Seminar zeigen wir, wie Fahrer und Beifahrer durch klare Kommunikation und angepasste Fahrtechnik harmonisch zusammenarbeiten. Sozia oder Sozius erhalten konkrete Tipps und qualifizierte Rückmeldungen.
Begleitpersonen, die nicht aktiv teilnehmen möchten, können die Zeit im Wellnessbereich des Hotels genießen und sind herzlich eingeladen, an der Abschlusstour teilzunehmen.
Abschluss-Tour mit Alpenpanorama
Zum Abschluss fährst du mit der Gruppe eine individuell geplante Tagestour – zum Beispiel übers Stilfser Joch, in die Schweiz oder nach Italien. Hier setzt du das Gelernte direkt in die Praxis um und genießt das einmalige Panorama der Alpen.
Unterkunft – Hotel Weisseespitze
Unser Partnerhotel Weisseespitze bietet alles, was Motorradfahrer schätzen:
- Tiefgarage, Trockenraum, Waschplatz und Schrauberecke
- großzügiger Wellnessbereich zur Entspannung nach dem Training
- hervorragende Küche mit regionalen Spezialitäten
Preise ab 135 € pro Person im Doppelzimmer inkl. Verwöhnpension.

Ablaufplan
| Tag | Zeit | Thema | 
| Freitag | ab 17:00 Uhr | Begrüßung, Kennenlernen, erste Theorieeinheit | 
| Samstag | ganztags | Training auf der Gletscherstraße | 
| Sonntag | ganztags | Training auf der Gletscherstraße | 
| Montag | ganztags | Abschlusstour | 
| Dienstag | Vormittag | Verabschiedung und Heimreise | 
An den Abenden sind Theorieeinheiten eingeplant, auch zu den Themen, die zum Bildungsurlaub gehören. Der Ablauf kann sich Wetterbedingt verschieben.
Preise und Leistungen
| Leistung | Preis | 
| Seminargebühr | 629,-€ | 
| Bildungsurlaub | 759,-€ | 
| Übernachtung (z.B. 4 Nächte im DZ, inkl. Verwöhnpension) | ab 680,- € p.P. | 
| Zusatzkosten | Ortstaxe vor Ort | 
Die aktuellen Preise stehen auf der Webseite des Hotels. Wir haben ein Kontingent reserviert. Die Reservierung erledigen wir im Auftrag des Teilnehmers / der Teilnehmerin automatisch. Bei den Stornobedingungen gelten unsere AGB. Die Bezahlung erfolgt vor Ort im Hotel.
Wichtige Hinweise
- Das Training findet bei jedem Wetter statt.
- Vor dem Training musst du eine Haftungsausschlusserklärung unterzeichnen.
- Bitte beachte die AGB auf der Webseite.
Deine Vorbereitung – Fundament für deine Sicherheit
Damit du das Maximum aus dem Seminar herausholen kannst, ist deine Vorbereitung entscheidend. Bitte achte darauf, dass:
- du die erforderliche Vorerfahrung mitbringst (min. 6.000 km oder 2 Jahre Fahrpraxis)
- du sicher und eng wenden kannst
- dein Motorrad technisch einwandfrei, zugelassen und versichert ist
- dein Helm und deine Schutzkleidung aktuellen Standards entsprechen
- du mit vollem Tank und gültigem Führerschein erscheinst
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Ein Verstoß gegen diese Regeln kann zum Ausschluss führen – zu deiner und aller Sicherheit.
Jetzt anmelden & starten
Deine Kurve, deine Linie, dein Erlebnis – melde dich jetzt an und entdecke, was möglich ist.
Wir geben dir gern alle Informationen zum Thema Bildungsurlaub. Dein nächster Schritt beginnt hier.

Relevantes Feedback
Sehr gut ausgebildete Trainer die es verstehen ihr Wissen an die Kursteilnehmer zu vermitteln. Viele Übungen und Wiederholungen immer mit einem Feedback der Trainer der gefahrene Kurve / Serpentine.
Der Lernerfolg ist dadurch schneller sichtbar.
Sehr entspannte Atmosphäre während Trainingseinheit, wunderschönes Hotel zur perfekten Erholung, eingebettet in einer zauberhaften Landschaft.
Unser Fazit: alles richtig gemacht, viel gefahren und erfahren und sehr gut erholt in den nächsten Tag gestartet.
Großen Dank an Klaus für die Organisation und Durchführung des Seminars und
Großen Dank an Thomas (2. Trainer)
2 tolle Instructor mit reichlich Wissen und einer super Vermittlungsgabe
Vielen Dank, nehmen viele neue Techniken für die perfekte Kurve mit nach Hause.
Für uns heißt es jetzt üben-üben-üben bis zum nächsten Seminar bei Klaus und Thomas
DlzG Kristina und Holger
Besten Dank an die Trainer Klaus und Thomas, dank auch an alle Teilnehmer.
Es waren atemberaubende Tage, es waren anstrengende Tag. Die Trainingsinhalte hatte ich so nicht erwartet. Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt, nein sie wurden mehr als erfüllt.
Zum Training: Mal langsam anfangen mit Kurventechnik, ausprobieren links und rechts, Trainer mit Tipps zum besser machen immer in der Mitte (oh der arme Thomas hatte bestimmt einen Drehwurm). Das ganze danach in freier “Wildbahn” im Buddy System: Einer fährt und der Buddy filmt das ganze und achtet auf die Ausführung. Zwischendurch mal hoch zum Gletscher, a bisserl Pause und weiter.
Tag1 war schon anstrengend, Tag 2 begann dann mit Schotter. Bergab, bremsen, wenden und wieder hoch, oben drehen und wieder runter. Zuerst auf einer geraden und weil es so nett war das ganze in einer Kurve. Puh, warm war es eh, danach aber noch viel wärmer ;-) Danach mal wieder ein paar Serpentinen mit Buddy. Kehren fahren mit Trainer, überholen, anhalten auf Schotterparklatz mit “Rinne” überfahren.
Abends ist man schlag kaputt, macht aber nix: Im Hotel gab es dann erstmal Kaffee und Kuchen, wer mochte konnte dann im Wellnessbereich relaxen (Sauna, infinity pool etc)
Nach dem relaxen gab es jeden Abend ein super tolles 5-Gänge Menü.Nochmals: vielen Dank an die Trainer und die super Teilnehmer. Hat alles mega viel Spass gemacht und: gelernt hat man natürlich auch viel.
Eine runde Sache. Angefangen bei der Wahl des Hotels bis zu den Trainingsstrecken ist alles wohl bedacht ausgewählt um ein möglichst optimales Trainings-Ergebnis für den Teilnehmer zu ermöglichen.
Ich kam mit der Angst vor Haarnadel-Kurven und habe diese beim Training nun besiegt. Zusätzlich habe ich weitere, nützliche Techniken erworben, welche ich selbst weiter üben und verbessern kann.
Großartig auch die Möglichkeit, meine Sozia mit zum Seminar anzumelden. Auch sie hat enorm viel mitgenommen und unsere Kommunikation, sowie ihre Unterstützung vom Rücksitz sind sehr wertvoll.
Die beiden Trainer lassen viel Raum für Fragen und sind immer ansprechbar. Das Eingehen auf individuelle Problemstellungen ist beim Kurs Programm.
Die “Arbeit” am Berg hat eine tolle Gruppe von Bikern geformt, die auch neben der Strecke ein großartiges Erlebnis miteinander erleben durfte.
Es war sehr lehrreich und es hat Spaß gemacht, bitte weiter so
Danke für die schönen Stunden.
Kursleiter
Klaus H. Spitzer
Trainer: Thomas Ecker
Kontaktieren Sie uns
- Klaus Spitzer
- ma••••l@kur••••h.bike
- 017687875557
Standort
Klassifizierungen
Kategorien
- Bildungsurlaub
 
 

