Demnächst

Weitblick-Seminar 1: Bildungsurlaub und Motorradtraining

759 eur
+ verfügbare zusätzliche Artikel
Buchen
So., 17. Mai 2026, 10:00 MESZ – Fr., 22. Mai 2026, 10:00 MESZ
Hotel Dornröschen, Annelsbacher Tal 43, Höchst im Odenwald Karte
Weitblick-Seminar 1: Bildungsurlaub und Motorradtraining

Dein Weg zur souveränen Kurvenfahrt

Weitblick ist der Schlüssel zu sicherem Motorradfahren. Wer vorausschauend blickt, trifft bessere Entscheidungen, fährt ruhiger durch Kurven und erkennt Gefahren frühzeitig.

Im Seminar geht es nicht nur um Blickführung: du wirst technisch sicherer, bewusster und souveräner. Wir verbinden ein Fahrsicherheitstraining auf einem abgesperrten Platz mit Übungen im öffentlichen Straßenverkehr.

Dieses anerkannte und bewährte Trainingskonzept passt ideal zum Bildungsurlaub, denn es fördert sowohl deine persönliche als auch deine berufliche Entwicklung. Darüber hinaus ist auch jeder Arbeitgeber daran interessiert, dass seine Mitarbeiter Unfallfrei zur Arbeit kommen.

Im Seminar erweitern wir deinen Horizont um soziale Themen aus dem Arbeitsalltag. Unser Schwerpunkt liegt auf Kommunikation und Führung: Wie gelingt es, eine Motorradgruppe sicher zu leiten, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – und was lässt sich daraus für Teams im Berufsleben ableiten? Bei unseren täglichen Touren reflektieren wir diese Erfahrungen und schaffen Verbindungen zwischen Fahrpraxis und Führungskompetenz.

Und bei allem Lernen und Erleben steht eines immer im Vordergrund:
der gemeinsame Spaß am Fahren.



5 Tage Bildungsurlaub

Unser Motorrad-Sicherheitstraining führen wir nach den erprobten und bewährten Richtlinien des DVR durch.

Für den Bildungsurlaub haben wir ein neues Konzept erstellt und kooperieren mit dem Kurpfalz Institut. Auf Bildungsurlaub.de findest du unser Angebot.

Folgende Bundesländer sind bereits anerkannt:

  • Baden-Württemberg
  • Nordrhein-Westfalen
  • Saarland

Gerne stellt unser Partner den Antrag für dein Bundesland. Dafür reserviere dir einen Platz beim Kurpfalz Institut.


Wer dich begleitet

Das Seminar wird geleitet von zwei erfahrenen, qualifizierten Profis. Beide sind als Motorrad-Moderatoren mit fundierter Ausbildung beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) zertifiziert und lassen sich regelmäßig fortbilden.

Gemeinsam sorgen sie für eine perfekte Balance aus methodischer Kompetenz, praktischer Erfahrung und Spaß am Fahren.


Seminarziele & Themenbereiche

Wir verbinden technische Fahrkompetenz mit persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Im Seminar vermitteln wir:

  • Fahr- und Kurventechnik, Blickführung & Sitzposition
  • Verkehrssicherheit
  • Brems- und Ausweichmanöver, Hindernistechnik
  • Videoanalysen & persönliches Feedback
  • Sichere Gruppenfahrt
  • Soziale Bildung: Teamprozesse, Gruppenentscheidungen, Demokratiebildung
  • Touren und Reflexion: Theorie eingebettet in Erlebnis und Praxis


Zielgruppe & Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer, die bereits mindestens 2 Jahre Fahrpraxis oder 6.000 km Erfahrung haben und einen gültigen Motorradführerschein besitzen.

Wir kombinieren Fahrtechnik und Sicherheitscoaching mit Bildungsurlaub – praxisnah, klar strukturiert und in einer Atmosphäre, in der Lernen und Erholung sich ideal ergänzen.


Rahmen & Unterbringung

Du wohnst im Hotel Dornröschen, inmitten des Odenwalds – ruhig gelegen und mit entspannter Atmosphäre.

Wir verbinden entspannte Tagestouren mit reflexiven Runden und genießen viel frische Luft.

So kannst du auf kurvenreichen Straßen deine Linie finden und deine Sicherheit sowie Freude im Sattel steigern.


Ablaufplan

TagZeitThema
Sonntag10:00 - 17:00 UhrPraxis-Seminar
SonntagAbendgemeinsames Abendessen und erste Übernachtung
MontagvormittagsTheorieeinheit: "Kurvenfahrt"
MontagnachmittagsTour mit Trainingsanteilen
DienstagganztagsTheorieeinheit: "Demokratie verstehen" und Tour
MittwochganztagsTour mit Trainingsanteilen
DonnerstagganztagsTour mit Trainingsanteilen
FreitagVormittagHeimreise ab ca. 12:00 Uhr

Das Seminar findet täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr statt. Abendliche Einheiten stimmen wir flexibel in der Gruppe ab. Da Gemeinschaft und Zusammenarbeit ein zentraler Teil unseres Konzepts sind, gehört die gemeinsame Übernachtung zum Seminar. Der Ablauf kann sich wetterbedingt leicht ändern – wir bleiben dabei stets flexibel.


Preise und Leistungen

LeistungPreis
Seminargebühr
759,- €
Stornoversicherung
kostenfrei für Teilnehmende
Übernachtung im DZab 91,- € p.P.
ZusatzkostenMittagessen, Benzin, Ortstaxe vor Ort

Preise gelten pro Person im Doppelzimmer (inkl. Frühstück & Abendessen). Die Zimmerbuchung erfolgt individuell – bitte nimm nach deiner Anmeldung Kontakt mit dem Hotel auf.



Wichtige Hinweise

  • Das Training findet bei jedem Wetter statt.
  • Vor dem Training musst du eine Haftungsausschlusserklärung unterzeichnen.
  • Bitte beachte die AGB auf der Webseite.

Deine Vorbereitung – Fundament für deine Sicherheit

Damit du das Maximum aus dem Seminar herausholen kannst, ist deine Vorbereitung entscheidend. Bitte achte darauf, dass:

  • du die erforderliche Vorerfahrung mitbringst (min. 6.000 km oder 2 Jahre Fahrpraxis)
  • du sicher auf engem Raum wenden kannst
  • dein Motorrad technisch einwandfrei, zugelassen und versichert ist
  • dein Helm und deine Schutzkleidung aktuellen Standards entsprechen
  • du mit vollem Tank und gültigem Führerschein erscheinst

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Ein Verstoß gegen diese Regeln kann zum Ausschluss führen – zu deiner und aller Sicherheit.


Jetzt anmelden & starten

Deine Kurve, deine Linie, dein Erlebnis – melde dich jetzt an und entdecke, was möglich ist.

Wir geben dir gern alle Informationen zum Thema Bildungsurlaub. Dein nächster Schritt beginnt hier.

bitte nutze folgenden Link:

Kursleiter

Klaus H. Spitzer

Betreiber von KURVENREICH

Trainer: Robert Korn

Fahrsicherheitstrainer (avp)

Kontaktieren Sie uns

Standort

Hotel Dornröschen, Annelsbacher Tal 43, Höchst im Odenwald

Klassifizierungen

Kategorien
  • Bildungsurlaub